Vorher |
Nachher |
An Veranstaltungen von der Burgbelebung bis zum "mittelalterlichen" Spektakel hat meinen Kindern immer etwas gefehlt. Die kuscheligen Begleiter. Entstanden ist eine ganze Herde Pferde, von meiner Tochter liebevoll "Ritterross" genannt.
![]() |
Noch ganz schlaff |
Der Schnitt für die Pferde ist von vogue craft, 7760. Gearbeitet sind die Pferde aus naturbraunem Wollköper für die Körper, für die Mähne hab ich bei zwei Pferden zu Wollstoff mit doppelter Zwiebelfärbung gegriffen, leider ribbelt der ein bisschen aus. Ein Pferd besitzt eine chemisch gefärbte dunkelgraue Mähne, ebenfalls Wollstoff. Damit sind die Besitzverhältnisse der Ritterpferde bei meinen zwei Kurzen klar geregelt.
Die Pferde sind mit wallnuss gefärbten Wollfaden von Hand genäht. Gestopft hab ich alle drei mit Polyesterfüllwatte, ich hoffe sie sind so einfacher zu waschen und trocknen sicher ganz durch, auch können Babys so unbedenklich daran nuckeln.
Die Pferde sind mit wallnuss gefärbten Wollfaden von Hand genäht. Gestopft hab ich alle drei mit Polyesterfüllwatte, ich hoffe sie sind so einfacher zu waschen und trocknen sicher ganz durch, auch können Babys so unbedenklich daran nuckeln.
Meine Kurzen haben viel Freude an ihren neuen tierischen Begleitern und so hab ich für das Baby eines vom Mittelalter begeisterten Paares gleich auch noch ein Pferd genäht. Die Herde wächst also stetig.